Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeines
In meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind die Bedingungen festgehalten, die bei einem Vertrag zwischen mir, Susanna Niklas und dir als kaufender Person gelten.
Da es mir wichtig ist, mit diesen AGB niemanden sprachlich auszuschließen, wird im Folgenden von dir oder kaufender Person statt von Käufer gesprochen. Sowie von mir/uns statt Verkäufer/Dienstleister im Sinne des Gesetzes.
Wenn sich Inhalte und damit die Wirkung der AGB verändern sollten, wirst Du darüber schriftlich (per Mail oder Post) informiert.
Hinweis: Diese AGB gelten für alle Verträge. Sollte in einem Vertrag eine andere Vereinbarung getroffen werden, als in diesen AGB vorgesehen, gilt die Vereinbarung aus dem Vertrag. - Vertragsschluss
Ich präsentiere dir auf meiner Homepage, in E-Mails und über andere Wege mein Sortiment. Das ist nicht als bindendes Angebot zu betrachten. Gern kannst su aber daraufhin über meine Buchungswege das passende Angebot nutzen und buchen. Steht es nicht offen zur Buchung bereit, kannst Du Dich jederzeit bei mir melden. Dann erhältst du ggf. ein individuelles Angebot von mir. Wenn Du ein Angebot annimmst, ist dies für beide Seiten verpflichtend. Dafür ist ein Austausch per Mail oder Post notwendig. Angebote auf sozialen Medien sind in keinem Fall als verpflichtend anzusehen. Somit kann auf den sozialen Medien kein Vertrag zustande kommen. Als Bestätigung des Vertrages bekommst Du immer eine Mail oder Post von mir. - Zahlungsbedingungen
Der Preis, sowie die Zahlungsbedingung, werden bereits bei Abschluss des Vertrages festgelegt. Kommst du dieser Verpflichtung nicht nach, wird auch die Leistung mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Wenn Raten nicht gezahlt werden, ist dies nicht als Kündigung zu verstehen. Die Zahlungsverpflichtung besteht weiter. Wird also z.B. die Rate 2 von 4 nicht gezahlt, müssen die Raten drei und vier trotzdem gezahlt werden. Auch wenn Du keinen Zugriff auf die Leistung hast. Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).4.1 Erhebung und Verarbeitung von Daten
Deine Daten werden nur für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erhoben und verarbeitet. Dies umfasst insbesondere die Kommunikation, Angebotserstellung, Rechnungsstellung und die Durchführung der vereinbarten Leistungen.4.2 Vertraulichkeit und Weitergabe
Deine personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Zusammenarbeit mit Subdienstleistern) oder gesetzlich vorgeschrieben.4.3 Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Wenn im Rahmen der Zusammenarbeit ein AVV erforderlich ist, wird dieser separat mit dir abgeschlossen und ist Bestandteil der Geschäftsbeziehung.4.4 Speicherung und Löschung
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.4.5 Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit deiner personenbezogenen Daten. Außerdem kannst du der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen.Für Anliegen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit per E-Mail an mich wenden: hallo@sun-creations.de.
Haftungsausschluss bei externer Nutzung
Ich weise darauf hin, dass ich keine Haftung für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben übernehme, die im Verantwortungsbereich der nutzenden Person liegen, wie z. B. die Inhalte einer Website oder die Nutzung von Drittanbieter-Tools.- zur 1:1 Websiteerstellung
5.1 Lizenzen für Schriften
Damit auf deiner Website die Schriftarten verwendet werden können, die du dir wünschst oder wir gemeinsam aussuchen, benötigst du die Lizenz für diese Schriftarten. Erst wenn diese Lizenz vorliegt, können die Schriftarten entsprechend in der Website eingebunden werden.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder hast du bereits eine Schrift und deren Lizenz, dann können wir direkt loslegen. Oder wir suchen eine Schriftart aus, sodass die Lizenz dann gekauft werden kann. Du bist dafür verantwortlich, dass eine Lizenz vorhanden und gültig ist.
5.2 Bilder für Deine Website
Deine Website wird durch Bilder zum Leben erweckt. An dieser Stelle weise ich dich darauf hin, dass du die Berechtigung zur Nutzung aller Bilder haben musst. So stellst du mir deine Bilder zur Verfügung und ich füge sie auf der Website ein. Wenn Bilder von online Plattformen gewünscht werden, die lizenzfreie Bilder anbieten, bleibt das Restrisiko immer beim Website Betreiber, somit bei dir als nutzender Person meines Angebots. Ich übernehme keine Haftung für falsch verwendete Bilder und die Verletzung von Rechten Dritter. Ich übernehme zudem keine rechtliche Prüfung der gelieferten Bilder.
5.3 Rechtliches zur erstellenden Website
5.3.1 Die rechtlich benötigten Texte auf deiner Website und Datenschutzerklärung auf deiner Website, musst du als nutzende Person selber erstellen und stets aktuell halten. Selbstverständlich gebe ich bei Übergabe der Website eine Auflistung der verwendeten Tools und deren Nutzungszwecke.
5.3.2 Es kommt immer wieder zu Änderungen von rechtlichen Zusammenhängen mit Websites. Die Verantwortung hierfür, auf dem Laufenden zu bleiben und ggf. Änderungen vorzunehmen, unterliegt in vollem Umfang der Verantwortung der nutzenden Person. Ebenso Updates von verwendeten Tools oder auch Backups der Website und deren Inhalte zu erstellen.
5.3.3 Bei der Erstellung der Website handelt die dienstleistende Person nach bestem Wissen und Gewissen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Konzept und Design einer Website gebucht wurden. Die dienstleistende Person kann an dieser Stelle keinerlei Garantien für die langfristige Funktionalität der Website geben. So könnten z.B. Plug-ins in ihrer Funktionalität eingeschränkt werden oder verfallen. In diesen Fällen muss sich die nutzende Person um entsprechenden Ersatz kümmern.
Die dienstleistende Person übernimmt keine Haftung für Fehler oder Ausfälle, die durch externe Faktoren verursacht werden, wie z. B. Serverprobleme des Hosting-Anbieters, Sicherheitslücken von Drittanbieter-Tools oder Inkompatibilitäten durch Updates.
5.3.4 Bei der Einbindung von E-Mail Marketing Tools, Cookie Bannern und weiteren technischen Komponenten bleibt die Verantwortung ebenso bei der Person, die die Website betreibt und nicht bei der dienstleistenden, also designenden Person.
5.3.5 Die dienstleistende Person betreibt keine Marktrecherche für den Namen der Domain. Das heißt, dass die nutzende Person sich selbst um den rechtlich korrekten Domainnamen kümmern muss/dafür haftet und diesen der dienstleistenden Person liefert.
5.3.6 Im Zusammenhang des Kundenservices gibt die dienstleistende Person durchaus auch langfristig Hinweise dazu, wie rechtliche Änderungen technisch umgesetzt werden. Dies ist aber nicht die Norm, sondern ein freiwilliger Dienst, der nicht bei jeder Änderung passieren wird oder erwartet werden kann.
5.3.7 Die Einrichtung der Domain und dem Hoster erfolgt stets durch die nutzende Person unter Anleitung der dienstleistenden Person. Wenn ich in Ausnahmefällen als dienstleistende Person in der Zusammenarbeit deinen Hosting Anbieter wechsle, kann es zum Verlust von alten Websites, Mails und anderem, was mit der Domain zusammenhängt, kommen. Über dieses Risiko ist die nutzende Person hiermit informiert und muss bei Bedarf selbst für die Sicherung sämtlicher Daten sorgen.
5.3.8 Beinhaltet die zu erstellende Website einen Shop, wird keinerlei Haftung bei fehlerhaften oder ausfallenden Bestellvorgängen übernommen. Hier liegt die Verantwortung ebenfalls bei der nutzenden Person, also der Person, die die Website betreibt. Dies gilt auch für die Produkte, die im Shop vorhanden sind. So ist jeder Upload durch die Person zu prüfen, die den Shop betreibt.
5.4 Grundlagen unserer Zusammenarbeit
5.4.1 Es sind pro Projektetappe maximal 2 Korrekturschleifen (Entwurf/Umsetzung) enthalten. Die einzelnen Etappen sind entsprechend im Vertrag gesondert festgehalten.
5.4.2 Beide Seiten einigen sich auf den Kommunikationsweg per E-Mail sowie dem Kundenportal in Notion. Informationen oder Änderungswünsche, die über andere Wege laufen, sind nicht bindend. Die Feedbacks der jeweiligen Korrekturschleifen werden im Kundenportal in Notion gesammelt oder per Mail verschickt.
zu verwendende Adressen:
dienstleistende Person: hallo@sun-creations.de
nutzende Person: Die E-Mailadresse die bei Buchung angegeben wurde.
Hierbei versichern beide Seiten eine Antwortzeit von maximal 3 Werktagen. Sollte diese Antwortzeit nicht eingehalten werden, wirkt sich dies entsprechend um mindestens die Verzögerung auf das Enddatum des Projekts aus.
5.4.3 Der Arbeitsort und die Arbeitszeit sind jederzeit von der dienstleistenden Person frei wählbar.
5.4.4 Wenn weitergehende Designs gewünscht werden, sendet die dienstleistende Person ein Angebot. So kann dafür ein neues Projekt entstehen. Gleiches gilt für die Erweiterung der Nutzung. Wird mehr Umfang gewünscht als im Angebot angegeben, wird ein neues Angebot für die neuen Bedürfnisse erstellt. Wenn für das gewünschte Ziel der Kauf von Bildern, Illustrationen, Musik oder Ähnlichem benötigt wird, sind diese nicht mit Angebot und Vertrag abgegolten. Hierfür wird ggf. eine separate Vereinbarung getroffen
5.4.5 Die nutzende Person darf das Ergebnis zu den vereinbarten Zwecken nutzen. Das Urheberrecht bleibt bei der dienstleistenden Person. Ein Weiterverkauf des Designs ist im Rahmen dieses Vertrags nicht zulässig. Hierfür ist ggf. ein gesonderter Lizenzvertrag zu vereinbaren. Die dienstleistende Person darf das Ergebnis für Werbezwecke verwenden. Du als nutzende Person darfst zukünftig deine Website und damit das Design eigenständig oder durch Dritte abändern und erweitern. Als Urheberin des Webdesigns wird mein Name bzw. der Name meiner Marke in den Footer der Website eingepflegt, dieser bleibt auch nach unserer Zusammenarbeit.
5.4.6 Das Projekt gilt als beendet, wenn die Übergabe stattgefunden hat. Dies passiert mit einer Website-Schulung und der Übergabe aller notwendigen Zugriffsdaten. Der Termin dieser Übergabe wird entweder bereits zu Beginn festgelegt oder während der Zusammenarbeit schriftlich, mindestens aber per Mail, festgehalten. Nach der Schulung gilt das Ergebnis als abgenommen, soweit kein schriftlicher Widerspruch eingeht.
5.4.7 Entwürfe, die während der Zusammenarbeit entstehen und nicht für sich als nutzende Person genutzt werden, dürfen von mir als dienstleistende Person für andere Projekte verwendet werden. Selbstverständlich findet diese Wiederverwendung der Entwürfe anonymisiert statt, sodass eine andere nutzende Person später nicht weiß, dass es aus unserer Zusammenarbeit stammt.
5.4.8 Sobald Deine Website veröffentlicht ist, darf ich diese inkl. deines Namens in mein Portfolio einfügen und Bilder davon auf Social Media sowie auf meiner Website teilen. Wenn Du diesem Punkt zukünftig widersprechen möchtest, kannst Du das jederzeit an hallo@sun-creations.de tun.5.5 Verantwortung der nutzenden Person
Du bist dafür verantwortlich, mir alle notwendigen Informationen, Inhalte und Materialien, wie Texte, Bilder oder Zugangsdaten, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen bei der Bereitstellung können zu einer Verschiebung der vereinbarten Projektabschlüsse führen.Sollten Verzögerungen eintreten, die durch fehlende oder verspätete Rückmeldungen deinerseits entstehen, wird der Projektzeitplan entsprechend angepasst. Beachte, dass dies zu einer Verschiebung um mehrere Wochen oder Monate führen kann, da ich parallel fest mit anderen Projekten plane. Sollte ein Projekt aufgrund solcher Verzögerungen pausieren, behalte ich mir das Recht vor, zusätzliche Kosten für die Wiederaufnahme des Projekts zu berechnen.
Sollte ein Projekt aufgrund von Verzögerungen durch die nutzende Person für mehr als 6 Monate pausiert werden, behält sich die dienstleistende Person das Recht vor, den Vertrag einseitig zu beenden. Bereits erbrachte Leistungen werden in Rechnung gestellt. - zur 1:1 Brandingerstellung
6.1 Leistungsumfang und Ziele
Im Rahmen der Branding Erstellung entwickle ich ein ganzheitliches Konzept, das die Werte, Vision und Mission deiner Marke authentisch widerspiegelt. Der genaue Leistungsumfang, wie z. B. die Erstellung eines Logos, Farbpaletten, Schriftarten, Moodboards oder einer Brand Story, wird im Vertrag definiert.6.2 Feedback und Überarbeitungen
Während der Branding Erstellung sind pro Projektphase maximal zwei Korrekturschleifen vorgesehen. Jede Korrekturschleife wird schriftlich festgehalten. Änderungswünsche, die über die vereinbarten Korrekturen hinausgehen, bedürfen eines neuen Angebots.6.3 Nutzung und Urheberrecht
Das erstellte Branding darf ausschließlich für die im Vertrag definierten Zwecke verwendet werden. Eine Weitergabe oder der Weiterverkauf der Elemente ist ohne gesonderte Vereinbarung nicht gestattet. Das Urheberrecht bleibt bei mir als designender Person.Die nutzende Person trägt die alleinige Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit und rechtliche Unbedenklichkeit der bereitgestellten Materialien, wie Texte, Bilder und andere Inhalte. Die dienstleistende Person übernimmt keine Haftung für inhaltliche oder rechtliche Fehler in den gelieferten Materialien.
6.4 Verantwortung der nutzenden Person
Du bist dafür verantwortlich, mir die notwendigen Informationen, Inhalte und Materialien, wie Angaben zu deiner Marke, Vision, Mission oder Designpräferenzen, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen bei der Bereitstellung können zu einer Verschiebung der vereinbarten Projektabschlüsse führen.
Wenn Rückmeldungen oder benötigte Materialien nicht fristgerecht bereitgestellt werden, verschiebt sich der Projektzeitplan entsprechend meiner weiteren Planung. Dies kann zu einer Verlängerung von mehreren Wochen oder Monaten führen. Für die Wiederaufnahme des Projekts nach einer längeren Pause behalte ich mir vor, zusätzliche Gebühren zu erheben.
Sollte ein Projekt aufgrund von Verzögerungen durch die nutzende Person für mehr als 6 Monate pausiert werden, behält sich die dienstleistende Person das Recht vor, den Vertrag einseitig zu beenden. Bereits erbrachte Leistungen werden in Rechnung gestellt.
6.5 Abnahme und Übergabe
Die Branding Elemente gelten als abgenommen, sobald sie dir final übergeben wurden und innerhalb von 14 Tagen kein schriftlicher Widerspruch eingegangen ist. - zur 1:1 Art Direction Zusammenarbeit
7.1 Leistungsumfang und Konzept
Die Art Direction umfasst die kreative und strategische Leitung deines Projekts, einschließlich Konzeption, visueller Gestaltung und Überwachung der Umsetzung. Details zum Umfang, wie z. B. Kampagnenentwicklung, Set-Design oder Moodboard-Erstellung, werden im Vertrag festgelegt.7.2 Kollaboration und Kommunikation
Für die Zusammenarbeit wird ein klarer Kommunikationsweg (z. B. per E-Mail oder Notion) definiert. Absprachen außerhalb der vereinbarten Kommunikationswege sind nicht bindend.7.3 Kreative Freiheit und Feedback
Während des Prozesses werden erste Entwürfe und Konzepte präsentiert. Zwei Korrekturschleifen pro Projektphase sind inkludiert. Weiterführende Änderungen oder zusätzliche Designs können separat beauftragt werden.7.4 Nutzung und Rechte
Du bist dafür verantwortlich, mir alle notwendigen Informationen, Briefings und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, um den Projektzeitplan einzuhalten. Sollten Verzögerungen auftreten, weil Feedback oder benötigte Inhalte nicht rechtzeitig geliefert werden, kann dies den Abschluss des Projekts erheblich verzögern.Da ich parallel mit anderen Projekten arbeite, können Verzögerungen zu einer Verschiebung um mehrere Wochen oder Monate führen. Für eine Wiederaufnahme des Projekts nach einer Pause behalte ich mir vor, zusätzliche Gebühren zu erheben.
Sollte ein Projekt aufgrund von Verzögerungen durch die nutzende Person für mehr als 6 Monate pausiert werden, behält sich die dienstleistende Person das Recht vor, den Vertrag einseitig zu beenden. Bereits erbrachte Leistungen werden in Rechnung gestellt.7.5 Verantwortung der nutzenden Person
Du bist dafür verantwortlich, die benötigten Materialien, Informationen und Rückmeldungen fristgerecht bereitzustellen. Bei Verzögerungen verlängert sich die Projektzeit entsprechend.
Sollten Verzögerungen auftreten, weil Feedback oder benötigte Inhalte nicht rechtzeitig geliefert werden, kann dies den Abschluss des Projekts erheblich verzögern. Da ich parallel mit anderen Projekten arbeite, können Verzögerungen zu einer Verschiebung um mehrere Wochen oder Monate führen. Für eine Wiederaufnahme des Projekts nach einer Pause behalte ich mir vor, zusätzliche Gebühren zu erheben.
7.6 Abnahme und Abschluss
Das Projekt gilt als abgeschlossen, wenn alle vereinbarten Leistungen erfüllt und die finalen Entwürfe oder Konzepte übergeben wurden. Sollten Shootings Teil des Vertrags sein, endet die Zusammenarbeit erst nach meiner Unterstützung vor Ort, der Bildauswahl und der Übergabe der finalen Dateien oder Anweisungen. Schriftliche Einwände müssen innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe erfolgen. - Widerrufsrecht und Kündigung
Ein Widerruf des Vertrags ist 14 Tage nach Buchung möglich, außer die Dienstleistung oder Nutzung des Produkts wird schon vorher in Anspruch genommen. Dann entfällt das Widerrufsrecht mit dem Start der Zusammenarbeit.
Eine Kündigung und damit Beendigung des Vertrags ist nur einvernehmlich möglich. Wird die Zusammenarbeit von Dir als nutzende Person abgebrochen, ist trotzdem die volle Zahlung des vereinbarten Projektpreises, zu den vereinbarten Zeitpunkten, fällig. - Vertragsstrafe
Sollte die nutzende Person gegen einen oder mehrere Punkte des Vertrags verstoßen, fällt eine Vertragsstrafe an. Diese Vertragsstrafe beläuft sich auf die Höhe des Schadens, mindestens aber auf 5.000€. - Gewährleistung
Natürlich hast du einen Anspruch auf bestmögliche Leistungen. Wenn die gebuchte Leistung mangelhaft ist, kannst du selbstverständlich Nachbesserung verlangen. Wird dem nicht nachgekommen, hast du die Möglichkeit zu kündigen oder den Preis zu mindern. - Haftungsbeschränkungen
Bei Leistungen, die über das Internet bezogen werden, weise ich darauf hin, dass hier Fehler auftreten können. Natürlich gebe ich mein Bestes, dass diese schnellstmöglich behoben werden. Doch für Fehler und Folgen, die daraus resultieren, übernehme ich keine Haftung. Hierbei ist nicht die zu erstellende Website gemeint, sondern der Zugriff auf mein Kundenportal oder Video Calls und deren Aufzeichnung, die wir zu Absprachen haben können.
Ich nehme nicht an dem Streitschlichtungsverfahren teil.
Außerdem hafte ich nicht für Ergebnisse, die aus der Nutzung meines Angebots entstehen. - Nutzungsrechte
Mit dem Kauf eines Produktes, darfst du die Informationen und Unterlagen, die dir zur Verfügung stehen, für dich und Dein Business nutzen. Du bist ausdrücklich nicht zur Weitergabe der Inhalte und Dokumente berechtigt, auch nicht Einzelteile. Solltest Du es dennoch tun, musst du für den entstandenen Schaden aufkommen, dieser beträgt mindestens 5.000€. - Schlussbestimmungen
Änderungen des Vertrages finden immer schriftlich statt. Das heißt, ich schreibe für die Änderung eine Mail oder schicke einen Brief per Post, in dem ich die Änderung festhalte. Die Änderung ist nicht in deinem Sinne? Dann kannst du dieser innerhalb von zwei Wochen – ebenfalls schriftlich – widersprechen.
Der Gerichtsstand, also das zuständige Gericht, ist immer das von meinem Sitz als verkaufende/dienstleistende Person.
Sollte etwas aus diesen AGB ungültig sein, bleibt der restliche Inhalt in seiner Gültigkeit bestehen.Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV), der im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erforderlich ist, wird separat zur Verfügung gestellt. Siehe auch den Punkt „Datenschutz“ dieser AGB.
Solltest du irgendwelche Fragen an mich haben, kannst du dich jederzeit per Mail bei mir unter hallo@sun-creations.de melden.